Asia-Salat-Mix Bio-Gemüse - 10 Saatscheiben
2,99 €*
Asia-Salat-Mix Saatscheibe Mit der Asia-Salat-Mix Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deinen eigenen Salat ansäen.Asia Salat Mix: Mischung aus Mizuna, Moutarde Rouge Metis, Red Giant und Salatrauke. Wissenswertes zum Asia-Salat-Mixviel Vitamin C, K, Aantioxidativfördert eine gesunde VerdauungWissenswertes zur Anzucht vom Asia-Salat-MixVorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): GanzjährigSaatzeit (Freiland): März bis OktoberErntezeit: Mai bis Mitte NovemberDer Asia-Salat-Mix ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Er enthält insbesondere eine hohe Konzentration an Vitamin C, Vitamin K, Vitamin A und Folsäure. Zudem hat der Mix einen niedrigen Kaloriengehalt und kann daher helfen, das Körpergewicht zu kontrollieren. Der hohe Ballaststoffgehalt kann dazu beitragen, eine gesunde Verdauung zu fördern und Verstopfung zu verhindern.Packungsinhalt10 x Bio-Asia-Salat-Mix - Bio-Gemüse Saatscheiben, 12 cm DurchmesserGemüse Samen keimen lassenAsia-Salat-Mix - Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.
Aubergine Bio-Gemüse - 10 Saatscheiben
3,60 €*
Bio-Aubergine Saatscheibe Mit der Bio-Aubergine Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten dein eigenes Gemüse ansäen.Wissenswertes zur AubergineantioxidativVitamin B für Haare und Hautfür die orientalische und mediterrane KücheWissenswertes zur Anzucht der AubergineVorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): Ganzjährig, Februar bis AprilSaatzeit (Freiland): Mai bis JuniErntezeit: April bis Mitte AugustWer an Aubergine denkt, denkt zuerst an eine kräftige Ratatouille. Aber die Aubergine, die interessanterweise genau wie Kartoffeln oder der Tabak zur Familie der Nachtschattengewächse gehört, ist wesentlich vielseitiger: Direkt über dem Feuer gegrillt oder als Ganzes frittiert, zeigt sie ihren ganz eigenen Geschmack. Wie alle Nachtschattengewächse ist sie in Europa noch nicht so lange heimisch, lässt sich aber mittlerweile in jedem Supermarkt finden.Die sogenannte Eierfrucht begeistert schon in der Wachstumsphase durch ihre kräftigen Blätter, die tiefviolette Farbe und ihre charakteristische Keulenform. Die Aubergine mag es warm und trocken und kann deshalb gut ab Mai im Freiland gepflanzt werden.Packungsinhalt10 x Bio-Aubergine - Bio-Gemüse Saatscheiben, 12 cm DurchmesserGemüse-Samen keimen lassenAubergine-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.
Balsamtanne Baum-Pflanz-Kit
8,90 €*
Balsamtanne (Abies balsamea) Baum-Pflanz-Kit 5-10 Samen Baum-Saatgut / Forst-SaatgutPlastikfreier Pflanztopf aus natürlichem Hanffaserverbund – 100% kompostierbarNatürliche Hanffasermatte zur Feuchtigkeitsregulierung im BodenCa. 150 ml Terra-Preta-ErdeMaße: 6 cm x 6 cm x 5 cm (L x B x H)Verpackt im Graspapierkarton mit PflanzanleitungMit dem Balsamtanne Baum-Pflanz-Kit von Meinwoody kannst du in wenigen Schritten deinen eigenen Baum pflanzen. Öffnen, Samen in die Erde eindrücken, gießen. Fertig!Nach der erfolgreichen Aufzucht kannst du deinen kleinen Baum ganz einfach ohne Umtopfen mit dem kompostierbaren Topf in ein neues Gefäß, oder direkt in den Boden einpflanzen. Der Pflanztopf kompostiert sich dann ganz natürlich in ca. 12-24 Monaten rückstandsfrei im Erdboden. Und deine Pflanze kann ungestört frei wurzeln und sich im Boden festigen.Das Baum-Pflanz-Kit von Meinwoody besteht aus wertvollem Forst-Saatgut, einem kompostierbaren Pflanztopf aus eigener Produktion vor Ort, Terra-Preta-Erde und Hanffasermatte.Wissenswertes zur Balsamtannekompakter Wuchswinterhartanspruchslos und pflegeleichtDie Balsamtanne stammt aus Nordamerika und erreicht Höhen von bis zu 30 Meter. Nimmt man einige Nadeln und verreibt sie in seinen Handflächen verwöhnt der wohlig-weihnachtliche Duft den Geruchssinn. Die Tanne benötigt wenig Wasser und stellt geringe Ansprüche an Böden, diese können sogar sandig sein. Das Höhenwachstum gestaltet sich langsam, mehr als 5 cm jährlich sind nicht zu erwarten. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet im Norden der USA und Kanada existiert die Tannenart sowohl in sortenreinen Beständen als auch in Mischwäldern. Aus dem Harz, das an der Rinde junger Bäume austritt, gewinnt man den sogenannten Kanadabalsam.
Basilikum großblättrig Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
3,49 €*
Bio-Basilikum - großblättrig SaatscheibenMit der Bio-Basilikum - großblättrig Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Der Geschmack ist kräftig, würzig und klassisch Basilikum. Das Kraut, aus der Familie der Lippenblütler hat seinen Ursprung vermutlich im tropischen und subtropischen Asien und ist hier in Europa seit mehreren 1000 Jahren ein beliebtes Heil- und Würzkraut. Die Blüten werden gbevorzugt von Bienen und anderen bestäubenden Insekten angeflogen und sind essbar und auch besonders schmackhaft. Wissenswertes zum Basilikum - großblättrigsehr aromatischnatürlicher InsektenschutzrobustJeder kennt Basilikum aus der mediterranen Küche. Das großblättrige Basilikum ist der Klassiker unter den Basilikum-Sorten.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Basilikum - großblättrig - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenBasilikum-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.
Basilikum mittelgroß Bio-Kräuter-Saatgut
1,95 €*
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 0,3-0,5Aussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Ocimum basilicumBesonderheiten: Lichtkeimer, sehr wärmebedürftigVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 1,0-1,7 g HerkunftVermehrer: Azienda agricola "Sol Ribaldo" / Elia Betrame, Sekem FarmZertifizierungen: Demeter
Basilikum rot Bio-Kräuter-Saatgut
2,90 €*
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 0,3-0,5Aussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Ocimum basilicumBesonderheiten: Lichtkeimer, sehr wärmebedürftigVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 1,0-1,7 g HerkunftVermehrer: Sativa Rheinau, Sekem Farm, Suet GmbHZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter
Basilikum rotblättrig Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
2,99 €*
Bio-Basilikum - rotblättrig SaatscheibenMit der Bio-Basilikum - rotblättrig Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen.Wissenswertes zum Basilikum - rotblättrigkräftiges Aromanatürlicher InsektenschutzrobustJeder kennt Basilikum aus der mediterranen Küche. Eine besondere Form des Krautes stellt das Basilikum - rotblättrig dar. Der rotblättrige Basilikum enthält besondere Farbstoffe, welche für die rot-violette Farbe verantwortlich sind. Häufig ist der rote Vertreter etwas kräftiger im typischen Basilikum-Geschmack, kann aber in der Küche genauso wie der grüne verwendet werden.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Basilikum - rotblättrig - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter Samen keimen lassenBasilikum-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Saatscheibe - Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.
Bechermalve Bio-Blumen-Saatgut
1,99 €*
Die Bechermalve (Lavatera trimestris) gehört zum Schnittblumen-Sortiment. Der beste Zeitpunkt für das Schneiden von Schnittblumen ist im Sommer früh morgens. Die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein und die Stiele, wenn möglich, schräg angeschnitten werden.Artspezifische AnbauhinweisePflanzabstand (cm): 30 x 40Saattiefe (cm): ca. 1 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Lavatera trimestrisVerwendung: Balkon, Gefäße, SchnittblumeBlütenfarbe: rosaHöhe (in cm): 50Vegetationsdauer: einjährig HerkunftVermehrer: Gärtnerei von Woedtke GbR / Stefan Eysermans, Saatzucht RoseZertifizierungen: Demeter
Bergkiefer Baum-Pflanz-Kit
6,90 €*
Bergkiefer (Abies balsamea) Baum-Pflanz-Kit 5-10 Samen Baum-Saatgut / Forst-SaatgutPlastikfreier Pflanztopf aus natürlichem Hanffaserverbund – 100% kompostierbarNatürliche Hanffasermatte zur Feuchtigkeitsregulierung im BodenCa. 150 ml Terra-Preta-ErdeMaße: 6 cm x 6 cm x 5 cm (L x B x H)Verpackt im Graspapierkarton mit PflanzanleitungMit dem Bergkiefer Baum-Pflanz-Kit von Meinwoody kannst du in wenigen Schritten deinen eigenen Baum pflanzen. Öffnen, Samen in die Erde eindrücken, gießen. Fertig!Nach der erfolgreichen Aufzucht kannst du deinen kleinen Baum ganz einfach ohne Umtopfen mit dem kompostierbaren Topf in ein neues Gefäß, oder direkt in den Boden einpflanzen. Der Pflanztopf kompostiert sich dann ganz natürlich in ca. 12-24 Monaten rückstandsfrei im Erdboden. Und deine Pflanze kann ungestört frei wurzeln und sich im Boden festigen.Das Baum-Pflanz-Kit von Meinwoody besteht aus wertvollem Forst-Saatgut, einem kompostierbaren Pflanztopf aus eigener Produktion vor Ort, Terra-Preta-Erde und Hanffasermatte.Wissenswertes zur Bergkieferbesonders harzreiche Winterknospenwinterhartvielgestaltige KiefernartDie Bergkiefer stammt aus Mittel- und Südeuropa und erreicht Höhen von bis zu 5 Meter. Die Konifere benötigt wenig Wasser und stellt geringe Ansprüche an Böden, diese können sogar trocken sein. Das Höhenwachstum gestaltet sich langsam, knapp 10-20 cm jährlich sind üblich. Die Bergkiefer ist enorm anpassungsfähig und kommt in basischen wie sauren, trockenen sandig-felsigen wie auch torfhaltigen und frischen Böden vor. Ihre Anpassungsfähigkeit hat es ihr erlaubt, auch an den extremen Standorten der alpinen Höhenstufe ihre ökologische Nische zu finden.
Bienenbaum Baum-Pflanz-Kit
4,90 €*
Bienenbaum (Tetradium daniellii) Baum-Pflanz-Kit 5-10 Samen Baum-Saatgut / Forst-SaatgutPlastikfreier Pflanztopf aus natürlichem Hanffaserverbund – 100% kompostierbarNatürliche Hanffasermatte zur Feuchtigkeitsregulierung im BodenCa. 150 ml Terra-Preta-ErdeMaße: 6 cm x 6 cm x 5 cm (L x B x H)Verpackt im Graspapierkarton mit PflanzanleitungMit dem Bienenbaum Baum-Pflanz-Kit von Meinwoody kannst du in wenigen Schritten deinen eigenen Baum pflanzen. Öffnen, Samen in die Erde eindrücken, gießen. Fertig!Nach der erfolgreichen Aufzucht kannst du deinen kleinen Baum ganz einfach ohne Umtopfen mit dem kompostierbaren Topf in ein neues Gefäß, oder direkt in den Boden einpflanzen. Der Pflanztopf kompostiert sich dann ganz natürlich in ca. 12-24 Monaten rückstandsfrei im Erdboden. Und deine Pflanze kann ungestört frei wurzeln und sich im Boden festigen.Das Baum-Pflanz-Kit von Meinwoody besteht aus wertvollem Forst-Saatgut, einem kompostierbaren Pflanztopf aus eigener Produktion vor Ort, Terra-Preta-Erde und Hanffasermatte.Wissenswertes zum BienenbaumNektarlieferant für Bienendas Herbstlaub ist eine Delikatesse für Regenwürmerhitze- und trockenheitsresistentDer Bienenbaum stellt den für die Bienen so wichtigen Nektar bereit und ist dabei auch Nahrungslieferant für Falter, Vögel und Regenwürmer. Die Tiere verwerten dabei neben dem Nektar auch Samen und Blätter. Auch die Bezeichnung Duftraute ist für den Bienenbaum geläufig und geht auf das intensive, bezaubernde Aroma, das die Blüten versprühen, zurück. Die rundliche, locker austreibende Baumkrone sitzt auf einem etwa 10 Meter hoch wachsenden Stamm und ist eine prächtige Erscheinung. Desweiteren zeichnet sich die Duftraute durch schnellen Wuchs sowie Hitze- und Kältebeständigkeit aus.
Bio-Moringa Pflanz-Kit
9,90 €*
Bio-Moringa (Cercis Oleifera) Pflanz-Kit5-10 Samen / Bio-QualitätPlastikfreier Pflanztopf aus natürlichem Hanffaserverbund – 100% kompostierbarNatürliche Hanffasermatte zur Feuchtigkeitsregulierung im BodenCa. 150 ml Terra-Preta-ErdeMaße: 6 cm x 6 cm x 5 cm (L x B x H)Verpackt im Graspapierkarton mit PflanzanleitungMit dem Bio-Moringa Pflanz-Kit von Meinwoody kannst du in wenigen Schritten deinen eigenen Baum pflanzen. Öffnen, Samen in die Erde eindrücken, gießen. Fertig!Nach der erfolgreichen Aufzucht kannst du die kleine Pflanze ganz einfach ohne Umtopfen mit dem kompostierbaren Topf in ein neues Gefäß, oder direkt in den Boden einpflanzen. Der Pflanztopf kompostiert sich dann ganz natürlich in ca. 12-24 Monaten rückstandsfrei im Erdboden. Und deine Pflanze kann ungestört frei wurzeln und sich im Boden festigen.Das Pflanz-Kit von Meinwoody besteht aus wertvollem Forst-Saatgut, einem kompostierbaren Pflanztopf aus eigener Produktion vor Ort, Terra-Preta-Erde und Hanffasermatte.Wissenswertes zu Moringa Samen reinigen verschmutztes WasserBlätter und Wurzeln essbar"Meerrettichbaum"Bio-Moringa kann man getrost als Wunderpflanze bezeichnen. Sie wächst wahnsinnig schnell und ihre Blätter, Samen und Wurzeln haben wahrlich magische Fähigkeiten. Der extrem hohe Gehalt an Antioxidantien vitalisiert den Körper spürbar.Ursprünglich aus Indien stammend, ist Moringa bis nach Afrika gelangt und hat jetzt auch unsere Gefilde erreicht. In Deutschland bezeichnet man den Bio-Moringa wegen seines Geruches auch als Meerrettichbaum. Eine der erstaunlichsten Eigenschaften ist, dass zerriebene Bio-Moringa-Samen sogar verschmutztes Wasser wieder trinkbar machen, indem sie Schmutzstoffe und Bakterien verklumpen lassen, so dass man sie leicht rausfiltern kann.Da ist es kaum verwunderlich, dass die Blätter des Bio-Moringa auch einen hohen Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen haben und die fleischigen Wurzeln als Gemüse genutzt werden.
Blockpaprika Bio-Gemüse-Saatgut
3,25 €*
Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen (25-28 °C). Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür, dass Paprikasamen nicht aufgehen. Nach dem Pikieren kühler stellen, 20-22 °C an einem hellen Platz sind ideal. Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in kühlen Nächten mit einem Vlies schützen. Gedeiht auch gut auf dem Balkon in ausreichend großen Pflanzgefäßen.Artspezifische AnbauhinweiseVoranzucht: für Gewächshausanbau: Januar bis Ende Februar zur Pflanzung Anfang März bis Anfang Maifür Freilandanbau: ab Anfang März bis Anfang April zur Pflanzung ab Anfang bis Ende MaiSaattiefe: 0,5-1 cmKeimtemperatur zur Anzucht: 20-24 °CAbstände: ca. 70 x 50 cm Sortentypische EigenschaftenReife: mittelfrühFruchtfarbe bei der Reife: dunkelgrün - rotbraunHinweis: Einteilung der Schärfegrade erfolgt auf einer 10-stufigen Skala: 0 (mild) bis 10 (extrem scharf)Typ: GemüsepaprikaBotanischer Name: Capsicum annuumFleischdicke: dickFruchtform: blockigAnbaueignung: unter Glas HerkunftVermehrer: Gärtnerei Apfeltraum / Annette Glaser und Boris Laufer, WalsegartenZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter
Blumenkohl Bio-Gemüse-Saatgut
2,90 €*
Blumenkohl ist anspruchsvoll in der Kultivierung und daher eher für fortgeschrittene Gärtner:innen geeignet. In der Regel werden die Pflanzen vorgezogen. Sie brauchen einen vollsonnigen Standort und einen tiefgründigen, feuchten Boden mit hohem Humus- und Nährstoffgehalt. Unverzichtbar ist außerdem eine gute, gleichmäßige Wasserversorgung.Artspezifische AnbauhinweiseVoranzucht: ab Ende Januar zur Pflanzung ab Mitte MärzSaattiefe: ca. 1 cmKeimtemperatur zur Anzucht: 15-20 °CPflanzung bis Ernte: 70 TageAbstände: 60-75 x 50 cm HerkunftVermehrer: Gartnerei Spiren / Per Andersen, Sativa RheinauZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter, EU Bio
Blumenmischung 'Bauerngarten' Bio-Blumen-Saatgut
3,30 €*
Diese wüchsige Mischung enthält viele farbenfrohe, klassische Bauerngartenblumen: Kornrade (weiß und purpur), Schöngesicht, Bunte Wucherblume, Sonnenhut, Cosmea, Kornblume und Dill. Bietet vielen Insekten Nahrung. Das regelmäßige Ernten für Blumensträuße fördert die Bildung weiterer Blüten. Direktsaat April bis Mai, Blüte Juni bis Oktober. Hinweis: Alle Pflanzenteile der Kornraden sind giftig.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1-2 cmSaatgutbedarf für 1 qm: 1 g Sortentypische EigenschaftenHöhe (in cm): 60-100Vegetationsdauer: einjährig
Blumenmischung 'Bienenweide' Bio-Blumen-Saatgut
2,90 €*
Die Blüten der Blumenmischung "Bienenweide" bieten Bienen, Hummeln und Co. nahrhaften Nektar und Pollen. Durch ein vielfältiges Blumen- und Pollenangebot im Garten können sich die fleißigen Insekten durch das Gartenjahr hinweg stärken und natürlich dafür sorgen, dass gesundes Gemüse, schöne Beeren und knackige Früchte durch ihre Bestäubung entstehen können.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1-2 cmSaatgutbedarf für 1 qm: 1 g Sortentypische EigenschaftenHöhe (in cm): 30-80Vegetationsdauer: einjährig
Blumenmischung 'Blühender Balkon' Bio-Blumen-Saatgut
3,30 €*
Die attraktive Blumenmischung "Blühender Balkon" wurde extra für den Blumenkasten oder andere Pflanzgefäße zusammengestellt. Die Balkonkasten-Mischung "Blühender Balkon" wird ganz dünn ausgesät, eine Portion reicht für 3 laufende Meter Balkonkasten. So wird der Balkon oder die Terrasse nicht nur eine Augen- sondern auch eine Insektenweide!Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1 cmSaatgutbedarf für 1 qm: 1 g Sortentypische EigenschaftenHöhe (in cm): 20-40Vegetationsdauer: einjährig
Blumenmischung 'Essbare Blüten' Bio-Blumen-Saatgut
3,30 €*
Ganz einfach lassen sich die essbaren Blüten dieser Blumenmischung im Salat zubereiten. Dabei sind sie nicht nur Dekoration, sondern geben dem ganzen auch einen ganz besonderen Geschmack. Ein optisches Highlight für jedes Getränk sind Blüten-Eiswürfel.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1-2 cmSaatgutbedarf für 1 qm: 1-1,5 g Sortentypische EigenschaftenHöhe (in cm): 60-80Vegetationsdauer: einjährig
Blumenmischung 'Nützlingsparadies' Bio-Blumen-Saatgut
2,90 €*
Diese speziell zusammengestellte Bio-Samen-Mischung bietet Lebensraum und Nahrung für viele nützliche Insektenarten. Von diesen Blühstreifen aus wandern die Nützlinge in die benachbarten Hauptkulturen und reduzieren dort verschieden Schädlinge wie beispielsweise Blattläuse. Die Samen des "Nützlingsparadies" breitwürfig oder in Reihen direkt ins Freie säen. Saatbeet vorher gut lockern und glätten. Aussaat mit einer dünnen Schicht Erde bedecken, leicht andrücken und bis zur Keimung feucht halten.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1-2 cmSaatgutbedarf für 1 qm: 1,5 g Sortentypische EigenschaftenVerwendung: Insekten-, BienenweideHöhe (in cm): 40-80Vegetationsdauer: einjährig
Bohnenkraut Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
3,49 €*
Bio-Bohnenkraut Saatscheibe Mit der Bio-Bohnenkraut Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zum Bohnenkrautanregendbelebendbei KopfschmerzenBohnenkraut, das manchmal auch Saturei oder Pfefferkraut genannt wird, kommt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist mit seinem würzigen Aroma nicht nur eine Bereicherung in der Küche, sondern lockt mit seinen Blüten auch viele Insekten an.Es gehört nicht nur in den grünen Bohneneintopf, sondern kann auch einem frischen Sommerquark einen würzig-aromatisch und leicht pfeffrigen Geschmack verleihen. Aber Vorsicht: Das Aroma ist intensiv und dementsprechend sollte man sparsam dosieren. In Salaten sollte man die frischen Blätter fein hacken, bei deftigen Schmorgerichten kann man auch die getrocknete Variante hinzugeben.Dein Bohnenkraut wächst am besten in lockerem Boden mit Humusanteil und wenn es warm und sonnig steht.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): Februar bis MaiSaatzeit (Freiland): Mai bis JuniErntezeit: Juni bis SeptemberPackungsinhalt10 x Bio-Bohnenkraut - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenBohnenkraut-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.
Bohnenkraut Bio-Kräuter-Saatgut
1,95 €*
Bohnenkraut macht Hülsenfrüchte besser verdaulich. Die Blüten sind außerdem sehr gute Bienenweiden.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Direktsaat ab Ende AprilReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Satureja hortensisBesonderheiten: LichtkeimerVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 0,4-0,6 g HerkunftVermehrer: Gärtnerei Piluweri, Krebsbachhof / Karl Meßing, Saatzucht Rose, Suet GmbHZertifizierungen: Demeter
Bunte Möhren Mischung Bio-Gemüse-Saatgut
4,40 €*
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man automatisch die Karotten aus. Zu dicht gesäte Karotten müssen ausgedünnt werden.Tipp: Keine frische Düngung! Möhren nur alle 4 Jahre an derselben Stelle anbauen.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe: 1,5-2,5 cmSaatgutbedarf: Bundmöhren: 1,5-2,0 Mio. Korn/ha; ca. 100 Korn pro laufenden MeterWaschmöhren: 1,2-1,8 Mio. Korn/ha; 80-100 Korn pro laufenden Meterzur Verarbeitung: 0,8-1 Mio. Korn/ha; 60-70 Korn pro laufenden MeterAbstände: 30-50 x 2-3 cmDirektsaat: im Freiland von März bis spätestens Anfang Juli, als Bundmöhren bis Ende Juli
Buschbasilikum Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
3,49 €*
Bio-Buschbasilikum Saatscheiben Mit der Bio-Buschbasilikum Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zum Buschbasilikumkräftiges Aromanatürlicher InsektenschutzrobustJeder kennt Basilikum aus der mediterranen Küche. Eine besondere Form des Krautes stellt das Buschbasilikum dar. Der strauchartige, dichte Wuchs und die kleinen Blätter sind hierbei die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale. Das Buschbasilikum wird auch griechisches Basilikum genannt. In seinem Ursprungsland wird er aufgrund der kräftig riechenden Duftstoffe als Insektenabwehr gepflanzt. Die Blätter des Busches kann man aber getrost auch in der Küche verarbeiten - das Aroma der Kräuter ist hier im Gegensatz zum gewöhnlichen Basilikum nochmal um einiges kräftiger.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Buschbasilikum - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenBuschbasilikum-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.
Buschtomate rot Bio-Gemüse-Saatgut
3,25 €*
Tomaten nicht zu früh aussäen, für den Hausgarten reicht Ende März/Anfang April. Nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. Vor dem Pflanzen nach den Eisheiligen einige Tage abhärten. Bester Schutz gegen Kraut- und Braunfäule ist ein Dach über den Pflanzen. Tomaten freuen sich über eine Mulchschicht auf dem Boden.Artspezifische AnbauhinweiseVoranzucht: für Gewächshausanbau: ab Januar bis Anfang April zur Pflanzung ab März bis Mitte Maifür Freilandanbau: ab März bis Anfang April zur Pflanzung ab Anfang bis Ende MaiSaattiefe: 0,5-1 cmKeimtemperatur zur Anzucht: 18-22 °CAbstände: Gewächshaus in Doppelreihen 75 x 40-60 cmFreiland ca. 100 x 50 cm Sortentypische EigenschaftenReife: sehr frühFruchtform: rundTyp: Balkon-TomateFarbe: rotFruchtgewicht: 40 gAnbaueignung: Freiland HerkunftVermehrer: Matthias Funk, Rémi ColombetZüchter: C. MatthesZertifizierungen: Demeter, EU Bio
Cherrytomate Bio-Gemüse-Saatgut
3,25 €*
Tomaten nicht zu früh aussäen, für den Hausgarten reicht Ende März/Anfang April. Nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. Vor dem Pflanzen nach den Eisheiligen einige Tage abhärten. Bester Schutz gegen Kraut- und Braunfäule ist ein Dach über den Pflanzen. Tomaten freuen sich über eine Mulchschicht auf dem Boden.Artspezifische AnbauhinweiseVoranzucht: für Gewächshausanbau: ab Januar bis Anfang April zur Pflanzung ab März bis Mitte Maifür Freilandanbau: ab März bis Anfang April zur Pflanzung ab Anfang bis Ende MaiSaattiefe: 0,5-1 cmKeimtemperatur zur Anzucht: 18-22 °CAbstände: Gewächshaus in Doppelreihen 75 x 40-60 cmFreiland ca. 100 x 50 cm Sortentypische EigenschaftenReife: mittelFruchtform: rundTyp: Cherry-TomateFarbe: rotFruchtgewicht: 20-25 gAnbaueignung: Freiland mit Schutz empfohlen, unter Glas HerkunftVermehrer: De Beersche Hoeve / René Groenen und Gineke de Graaf, Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim, Matthias Funk, Saatzucht RoseZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter