Zum Hauptinhalt springen
Filter
Basilikum großblättrig Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Basilikum - großblättrig SaatscheibenMit der Bio-Basilikum - großblättrig Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Der Geschmack ist kräftig, würzig und klassisch Basilikum. Das Kraut, aus der Familie der Lippenblütler hat seinen Ursprung vermutlich im tropischen und subtropischen Asien und ist hier in Europa seit mehreren 1000 Jahren ein beliebtes Heil- und Würzkraut. Die Blüten werden gbevorzugt von Bienen und anderen bestäubenden Insekten angeflogen und sind essbar und auch besonders schmackhaft. Wissenswertes zum Basilikum - großblättrigsehr aromatischnatürlicher InsektenschutzrobustJeder kennt Basilikum aus der mediterranen Küche. Das großblättrige Basilikum ist der Klassiker unter den Basilikum-Sorten.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Basilikum - großblättrig - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenBasilikum-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Basilikum mittelgroß Bio-Kräuter-Saatgut
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 0,3-0,5Aussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Ocimum basilicumBesonderheiten: Lichtkeimer, sehr wärmebedürftigVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 1,0-1,7 g HerkunftVermehrer: Azienda agricola "Sol Ribaldo" / Elia Betrame, Sekem FarmZertifizierungen: Demeter

1,95 €*
Basilikum rot Bio-Kräuter-Saatgut
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 0,3-0,5Aussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Ocimum basilicumBesonderheiten: Lichtkeimer, sehr wärmebedürftigVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 1,0-1,7 g HerkunftVermehrer: Sativa Rheinau, Sekem Farm, Suet GmbHZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter

2,90 €*
Basilikum rotblättrig Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Basilikum - rotblättrig SaatscheibenMit der Bio-Basilikum - rotblättrig Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen.Wissenswertes zum Basilikum - rotblättrigkräftiges Aromanatürlicher InsektenschutzrobustJeder kennt Basilikum aus der mediterranen Küche. Eine besondere Form des Krautes stellt das Basilikum - rotblättrig dar. Der rotblättrige Basilikum enthält besondere Farbstoffe, welche für die rot-violette Farbe verantwortlich sind. Häufig ist der rote Vertreter etwas kräftiger im typischen Basilikum-Geschmack, kann aber in der Küche genauso wie der grüne verwendet werden.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Basilikum - rotblättrig - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter Samen keimen lassenBasilikum-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Saatscheibe - Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

2,99 €*
Bohnenkraut Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Bohnenkraut Saatscheibe Mit der Bio-Bohnenkraut Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zum Bohnenkrautanregendbelebendbei KopfschmerzenBohnenkraut, das manchmal auch Saturei oder Pfefferkraut genannt wird, kommt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist mit seinem würzigen Aroma nicht nur eine Bereicherung in der Küche, sondern lockt mit seinen Blüten auch viele Insekten an.Es gehört nicht nur in den grünen Bohneneintopf, sondern kann auch einem frischen Sommerquark einen würzig-aromatisch und leicht pfeffrigen Geschmack verleihen. Aber Vorsicht: Das Aroma ist intensiv und dementsprechend sollte man sparsam dosieren. In Salaten sollte man die frischen Blätter fein hacken, bei deftigen Schmorgerichten kann man auch die getrocknete Variante hinzugeben.Dein Bohnenkraut wächst am besten in lockerem Boden mit Humusanteil und wenn es warm und sonnig steht.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): Februar bis MaiSaatzeit (Freiland): Mai bis JuniErntezeit: Juni bis SeptemberPackungsinhalt10 x Bio-Bohnenkraut - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenBohnenkraut-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Bohnenkraut Bio-Kräuter-Saatgut
Bohnenkraut macht Hülsenfrüchte besser verdaulich. Die Blüten sind außerdem sehr gute Bienenweiden.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Direktsaat ab Ende AprilReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Satureja hortensisBesonderheiten: LichtkeimerVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 0,4-0,6 g HerkunftVermehrer: Gärtnerei Piluweri, Krebsbachhof / Karl Meßing, Saatzucht Rose, Suet GmbHZertifizierungen: Demeter

1,95 €*
Buschbasilikum Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Buschbasilikum Saatscheiben Mit der Bio-Buschbasilikum Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zum Buschbasilikumkräftiges Aromanatürlicher InsektenschutzrobustJeder kennt Basilikum aus der mediterranen Küche. Eine besondere Form des Krautes stellt das Buschbasilikum dar. Der strauchartige, dichte Wuchs und die kleinen Blätter sind hierbei die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale. Das Buschbasilikum wird auch griechisches Basilikum genannt. In seinem Ursprungsland wird er aufgrund der kräftig riechenden Duftstoffe als Insektenabwehr gepflanzt. Die Blätter des Busches kann man aber getrost auch in der Küche verarbeiten - das Aroma der Kräuter ist hier im Gegensatz zum gewöhnlichen Basilikum nochmal um einiges kräftiger.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Buschbasilikum - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenBuschbasilikum-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Dill Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Dill Saatscheibe Mit der Bio-Dill Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zum DillverdauungsförderndharntreibendentkrampfendSchon im alten Ägypten wurde Dill, der auch Gurkenkraut genannt wird, angebaut und genutzt. Heute findet man ihn meist in Salatsaucen oder an Fisch. Dill bringt mit seinem eigenwillig und intensiv süß-herben Geschmack Frische auf den Esstisch und wirkt gleichzeitig appetitanregend sowie verdauungsfördernd. Die Samen von Dill werden in vielen Kulturen auch nach dem Essen gegen Mundgeruch gekaut. Dill bevorzugt eine halbschattige bis sonnige Lage und sollte regelmäßig von unten gegossen werden. Selbst angepflanzt und frisch geerntet bleiben im Dill die Inhaltsstoffe natürlich besonders gut erhalten und können ihre volle Wirkung entfalten. Mit unserem 100% biologischen Dill-Saatgut gelingt das mit gutem Gewissen völlig gentechnik- und schadstofffrei.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): MärzSaatzeit (Freiland): MärzErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Dill - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenDill-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Dill Bio-Kräuter-Saatgut
Dill hat eine lange Keimphase und gedeiht besser bei kühlem Wetter. Bei hohen Temperaturen geht er rasch in Blüte.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1-2 cmAussaattermin: Direktsaat von April bis JuliReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 10 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Anethum graveolensBesonderheiten: ca. 100 Korn pro laufendem MeterVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 1,4-2,2 g HerkunftVermehrer: Maatschap Nieuw Bonaventura / Mieke, Leen-Jan und Niels Reedijk, Martin Hänsel, Michel Thibaud, Neuer Hof / Christoph Bochröder, Saatzucht Rose, Suet GmbHZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter, EU Bio

1,95 €*
Koriander Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Koriander SaatscheibenMit der Bio-Koriander Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zum KorianderBlätter und Samen werden genutztbereits im alten Rom und Ägypten bekanntwird auch für Parfüm verwendetKoriander wird seit vielen Tausenden von Jahren als Gewürz- und Heilpflanze verwendet, sowohl die frischen Blätter als auch die getrockneten Samen. Wurden bei uns eher die Samen zum Würzen verwendet, finden die frischen Blätter im Mittelmeerraum Verwendung. Frischer Koriander ähnelt der glatten Petersilie, hat aber einen frischen, zitrusähnlichen Geschmack. Die Bestandteile des Korianders wirken positiv auf Appetit und Verdauung, da diese bei Magen- und Darmbeschwerden helfen. Koriander findet in Saucen, zu Fisch, mit Gemüse, in Currys oder auch zu Fleisch Verwendung und gibt eine frische Note hinzu. Für die Ernte der Blätter ist ein Anbau im Halbschatten empfehlenswert, für die Ernte der Samen hingegen ein sonniger Platz.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): MärzSaatzeit (Freiland): MärzErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Koriander - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenKoriander-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Koriander Bio-Kräuter-Saatgut
Der Blattkoriander ist das weltweit meistgenutzte Gewürzkraut. Er hält am längsten frisch, wenn man ihn mit der Wurzel erntet und anschließend gut gekühlt aufbewahrt.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1 cmAussaattermin: Direktsaat von März bis AprilTausendkornmasse: 10-17 gReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 10 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Coriandrum sativumVegetationsdauer: einjährig HerkunftVermehrer: Gärtnerei Piluweri, Naturgut Hörnle KG / Joel Siegel, Saatzucht Rose, Suet GmbHZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter

1,95 €*
Kresse Bio-Kräuter-Saatgut
Kresse ist unkompliziert im Anbau, aber Achtung: Kresse ist Lichtkeimer und darf nur flach gesät und ganz dünn mit Erde oder Sand abgedeckt werden. Die Gartenkresse ist ein Schwachzehrer und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Die großblättrige Kresse ist milder im Geschmack und daher auch gut für Salatmischungen geeignet. Achten Sie auf einen Schneckenschutz.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe: Lichtkeimer!Abstände: im Gewächshaus breitwürfig säen, im Freiland maximal 10 cm ReihenabstandDirektsaat: im Winter im Gewächshaus, später im Kasten und ab Mitte März bis in den Herbst ins Freiland HerkunftVermehrer: Gartnerei Spiren / Per Andersen, Gut Mönchhof / Catherine und Jens Müller Cuendet, Maatschap Nieuw Bonaventura / Mieke, Leen-Jan und Niels Reedijk, Maatschap Westers Bio-Akkerbouw, Maria Bienert, Martin Hänsel, Moritz Schäfer, Neuer Hof / Christoph Bochröder, Rose-GbR-Kühren / Tilo Rose, Tilo RoseZertifizierungen: Bioland, Demeter, EU Bio, Verbund Ökohöfe

2,90 €*
Oregano Bio-Kräuter-Saatgut
Oregano gehört zu den Schwachzehrern und kommt völlig ohne Kompostgaben aus. Die Pflanzen sollten alle 4-5 Jahre erneuert werden, da der Gehalt an Inhaltsstoffen mit der Zeit abnimmt.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Voranzucht ab Februar; Pflanzung ab MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Origanum heracleoticumVegetationsdauer: mehrjährig HerkunftVermehrer: Saatzucht RoseZertifizierungen: Demeter

2,90 €*
Petersilie Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Petersilie SaatscheibenMit der Bio-Petersilie Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zur Petersilieentschlackendbei Kopfschmerzenbei ErkältungenPetersilie ist definitiv eins der klassischen Küchenkräuter, das auf fast jedem Fensterbrett in der Küche schon einmal gewachsen ist. Dabei hat es deutlich mehr Vitamine, als man denkt: Ob Vitamin A, die Vitamine B1 bis B6, Vitamin C, Folsäure, Vitamin K oder, wie gerade untersucht, auch Vitamin B12 - in diesem Kraut steckt mehr für die Gesundheit, als man vermutet. Ob auf Kartoffeln, Fisch oder in der Suppe: Petersilie verleiht jedem Essen den nötigen Kick und macht Geschmacksverstärker oder Aromen auf ganz natürlich Weise überflüssig.Petersilie ist pflegeleicht und wächst absolut problemlos auf jedem Balkon- oder Kräutergarten. Alles, was die Petersilie braucht, ist eine halbschattige bis sonnige Lage und eine regelmäßige Wasserdusche.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Petersilie - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter Samen keimen lassenPetersilie-Saatscheibe mit etwas Erde bedeckenSaatscheibe - Erde gut angießenFeucht halten bis die ersten Samen keimenFertig

2,99 €*
Petersilie Bio-Kräuter-Saatgut
Die Samen der Petersilie brauchen bis zu 3 Wochen zum Keimen, in dieser Zeit ist eine gute Wasserversorgung wichtig. Dabei darf der Boden nicht verschlämmen! Petersilie gedeiht auch gut im Halbschatten. Jedes Jahr einen neuen Standort wählen. Petersilie ist zweijährig, das heißt die Pflanzen überwintern und können noch bis April/Mai geerntet werden, bevor sie anfangen zu blühen. Ab dem Moment der Blüte wird die Petersilie ungenießbar, da sie dann den Giftstoff Apiol bildet, der auch in den Blättern eingelagert wird.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1-2 cmAussaattermin: Direktsaat von März bis Anfang Juli; Voranzucht ab Mitte Januar bis Mitte Juli; Pflanzung März bis Mitte AugustReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Petroselinum crispum ssp. crispumVegetationsdauer: zweijährigTyp: gekrauste Blätter HerkunftVermehrer: Gartnerei Spiren / Per Andersen, Saatzucht Rose, Suet GmbHZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Demeter, EU Bio

1,95 €*
Petersilie glatt Bio-Kräuter-Saatgut
Die Samen der Petersilie brauchen bis zu 3 Wochen zum Keimen, in dieser Zeit ist eine gute Wasserversorgung wichtig. Dabei darf der Boden nicht verschlämmen! Petersilie gedeiht auch gut im Halbschatten. Jedes Jahr einen neuen Standort wählen. Petersilie ist zweijährig, das heißt die Pflanzen überwintern und können noch bis April/Mai geerntet werden, bevor sie anfangen zu blühen. Ab dem Moment der Blüte wird die Petersilie ungenießbar, da sie dann den Giftstoff Apiol bildet, der auch in den Blättern eingelagert wird.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 1-2 cmAussaattermin: Direktsaat von März bis Anfang Juli; Voranzucht ab Mitte Januar bis Mitte Juli; Pflanzung März bis Mitte AugustReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Petroselinum crispum ssp. crispumVegetationsdauer: zweijährigTyp: glattblättrig HerkunftVermehrer: Augustin Deceans, Rémi Colombet, Rose-GbR-Kühren / Tilo Rose, Saatzucht Rose, Suet GmbHZüchter: b-d EHZZertifizierungen: Bioland, Demeter, EU Bio

1,95 €*
Salbei Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Salbei SaatscheibenMit der Bio-Salbei Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenes Kräuter ansäen. Wissenswertes zum Salbeiantibakteriellgegen Mundgeruchbei HitzewallungenEntzündungen, Krämpfe, Konzentrationsschwierigkeiten? Salbei schafft Abhilfe! Die ätherischen Öle der Heilpflanze eignen sich auch zur Mundhygiene, da sie antibakteriell wirken. Das intensive Aroma macht den Salbei zum Bestandteil vieler Gerichte. Er passt ideal zu Kartoffelgerichten, Eintöpfen, Suppen oder grundsätzlich als Würzmittel zu Fisch- und Fleischgerichten. Bekannt ist Salbei, in Form eines aufgebrühten Tees, auch für seine schweißhemmende Wirkung.Packungsinhalt10 x Bio-Salbei - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenSalbei-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Schnittlauch Bio-Kräuter-Saatgut
Schnittlauch macht sich mit seinen schönen, lila leuchtenden Blütenbällchen auch gut als Beeteinfassung im Garten. Möchte man ihn im Topf kultivieren sollten mindestens 5 Liter große Gefäße gewählt werden. Ein jährliches Umtopfen in neue aufgedüngte Erde ist ratsam.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 2-2,5 cmAussaattermin: Voranzucht ab Februar, ab März bis Juli ins FreilandReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Allium schoenoprasumBesonderheiten: benötigt gute WasserversorgungVegetationsdauer: mehrjährig HerkunftVermehrer: Dorfgemeinschaft Hohenroth, Hof im Winkel, Krebsbachhof / Karl Meßing, Matthias FunkZüchter: S. WeberZertifizierungen: Demeter

2,90 €*
Thymian Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Thymian SaatscheibenMit der Bio-Thymian Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zum Thymianverdauungsförderndgut bei Erkältungwirkt antibakteriellThymian, der auch Quendel genannt wird, zählt zu den Gewürz- und Heilpflanzen. Schon im alten Griechenland wurde Thymian als Räucherwerk verbrannt, um Geist und Gemüt anzuregen. Heute wird er vielseitig in der Küche und als Arzneipflanze zum Beispiel bei Husten oder Halsschmerzen genutzt. Dein Thymian mag trockenen Boden mit Sonne - er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet – und ist deshalb gut für Steingärten oder Trockenmauern geeignet. Er ist winterhart, Du hast also mehrere Jahre Freude an Deiner Pflanze. Am besten erntest Du an einem sonnigen Tag, dann hat Thymian den höchsten Anteil an ätherischen Ölen und dadurch den stärksten Geschmack und Geruch.Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): AprilSaatzeit (Freiland): MaiErntezeit: GanzjährigPackungsinhalt10 x Bio-Thymian - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenThymian-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Thymian Bio-Kräuter-Saatgut
Damit man lange Freude an den Pflanzen hat, sollten Thymianbüsche nach der Blüte kräftig zurückgeschnitten werden bis spätestens Mitte September. Der immergrüne Thymian kann gezielt in der Gartengestaltung eingesetzt werden.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Voranzucht ab Mitte März; Pflanzung ab Mitte MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Thymus vulgarisBesonderheiten: LichtkeimerVegetationsdauer: mehrjährig HerkunftVermehrer: Kräuter- und Samenbaubetrieb in Querciola, Saatzucht Rose, Suet GmbHZertifizierungen: Demeter

2,90 €*
Wilder Majoran Bio-Kräuter-Saatgut
Dost braucht einen vollsonnigen Platz im Garten. Mit beginnender Blüte wird geerntet, dann ist der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Voranzucht ab Februar; Pflanzung ab AprilReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Origanum vulgareBesonderheiten: Lichtkeimer, BienenpflanzeVegetationsdauer: mehrjährig HerkunftVermehrer: Saatzucht RoseZertifizierungen: Demeter

2,90 €*
Zitronenbasilikum Bio-Kräuter-Saatgut
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): 0,3-0,5Aussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Ocimum americanumBesonderheiten: Lichtkeimer, sehr wärmebedürftigVegetationsdauer: einjährigTausendkornmasse: 1,0-1,7 g HerkunftVermehrer: Azienda agricola "Sol Ribaldo" / Elia Betrame, Sativa RheinauZertifizierungen: Demeter, EU Bio

2,90 €*
Zitronenmelisse Bio-Kräuter - 10 Saatscheiben
Bio-Zitronenmelisse SaatscheibenMit der Bio-Zitronenmelisse Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten deine eigenen Kräuter ansäen. Wissenswertes zur ZitronenmelisseberuhigendverdauungsförderndentzündungshemmendSeit Jahrhunderten wird die Zitronenmelisse für Ihre heilende Wirkung verehrt. So überrascht es doch nicht, dass sie sich sogar in dem nach ihr benannten “Melissengeist” wiederfindet. Ob bei Entzündungen der Haut, Einschlafstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden, auf die Zitronenmelisse ist Verlass. Damit hat sie es sogar geschafft zur Arzneipflanze des Jahres 1988 gekürt zu werden. Ganz nebenbei ist sie dabei auch noch hervorragend geeignet für Obstsalate, kalte Getränke, Saucen, Tee oder jeder anderen Speise, der du eine zitronige Note hinzufügen willst.Die Zitronenmelisse ist äußerst pflegeleicht und wuchert ausgewachsen regelrecht. Einmal gepflanzt sorgt sie meist für sich selbst.Packungsinhalt10 x Bio-Zitronenmelisse - Bio-Kräuter Saatscheiben, 12 cm DurchmesserKräuter-Samen keimen lassenZitronenmelisse-Saatscheibe mit etwas Erde bedecken.Erde gut angießen.Feucht halten bis die ersten Samen keimen.Fertig.

3,49 €*
Zitronenmelisse Bio-Kräuter-Saatgut
Zitronenmelisse bleibt dem Garten treu, wenn man sie sich immer mal wieder selbstaussäen lässt. In der Küche kann sie vielseitig überall da eingesetzt werden, wo ein Zitronenaroma ohne Säure gewünscht ist.Artspezifische AnbauhinweiseSaattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Voranzucht ab Mitte März; Pflanzung ab MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 50 x 40 cm Sortentypische EigenschaftenBotanischer Name: Melissa officinalisBesonderheiten: Lichtkeimer, Jungpflanzen sind frostempfindlichVegetationsdauer: mehrjährig HerkunftVermehrer: Dorfgemeinschaft Hohenroth, Kräuter- und Samenbaubetrieb in Querciola, Saatzucht Rose, Suet GmbH, Waldhof / Thomas MauerZertifizierungen: Demeter

2,90 €*